Specialist, OpRisk Management and ICS - Teilzeit
Ein Auge für Details und ein ausgeprägter Sinn für genaue Zahlen sind für den reibungslosen Ablauf unseres Geschäfts unerlässlich. Wir suchen Menschen, die unser Team aus präzisen Mitarbeitern verstärken und unseren Kunden und unserem Unternehmen einen Mehrwert bieten wollen. Wenn Sie sich also in einem Team wohlfühlen, das hohe Arbeitsstandards und Lernmöglichkeiten schätzt und in dem jedes Teammitglied anerkannt und geschätzt wird, dann arbeiten Sie mit uns daran, die Zukunft der Geschäftsabläufe im Bereich der Unternehmensmobilität zu gestalten.
Specialist, OpRisk Management and ICS - Teilzeit (w/m/d).
Was erwartet Dich?
- Du erhöhst den Reifegrad unseres Internen Kontrollsystems (IKS) und trägst so maßgeblich zu einem nachhaltig abgesicherten und regelkonformen Geschäft bei.
- Dabei setzt du IKS-Standards und Richtlinien konsequent um und entwickelst sie kontinuierlich weiter.
- Gemeinsam mit den Fachabteilungen überwachst du regelmäßig den Status der Kontrollmaßnahmen, analysierst Abweichungen und leitest gezielt Maßnahmen ein.
- Durch gezielte Trainings und eine enge, vernetzte Zusammenarbeit stärkst du das Bewusstsein IKS in der gesamten Organisation.
- Mit deinem Einsatz moderner Automatisierungs- und KI-Tools steigerst du Effizienz und Qualität unserer Kontrollprozesse.
- So sicherst du nicht nur unser Geschäft ab, sondern gestaltest aktiv die Zukunft unseres IKS – nachhaltig, innovativ und wirkungsvoll.
Was sollst Du mitbringen?
- Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine gleichwertige Ausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt auf Risikomanagement oder Bankwesen.
- Fundierte Erfahrung im Risikomanagement, insbesondere im Bereich operationelles Risiko oder interne Kontrollsysteme.
- Eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise mit analytischem Denkvermögen, um Prozesse tiefgehend zu verstehen und deren Risiken einzuschätzen.
- Präsentations- und Schulungsfähigkeiten sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, um dein Wissen klar und überzeugend zu kommunizieren.
- IT-Affinität und hervorragende Teamfähigkeit, um in interdisziplinären Teams gemeinsame Ziele zu erreichen.
Was bieten wir Dir am Campus Salzburg?
Bei uns findest Du garantiert herausfordernde und vielseitige Möglichkeiten, um die nachhaltige Mobilität der Zukunft aktiv mitzugestalten. Zum motivierenden Arbeitsumfeld in unseren dynamischen Teams bieten wir facettenreiche Sozialleistungen:
- Eine neue flexible Arbeitswelt am Campus Salzburg mit unterschiedlichsten Möglichkeiten zu Arbeiten (z.B. Mobile Work, Creative Space, Bibliothek oder auch direkt in der Abteilung).
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten.
- Du hast die Möglichkeit eine Vielzahl unserer Produkte zu erleben und selbst auf der Straße zu testen.
- Unsere Kantine bietet Dir täglich eine Auswahl verschiedenster vergünstigter Gerichte.
- Lokal und regional können wir Dir durch Partnerschaften mit verschiedensten Unternehmen großartige Rabatte anbieten (z.B. Fitnessstudio, Metro).
- Großzügige Parkmöglichkeiten direkt am Campus.
- Interne Initiativen mit diversen Veranstaltungen (z.B. Initiativen zu Sustainability, Health- and Work Environment & Sport).
Wir suchen Dich ab sofort (Teilzeit, max. 20 Std./Woche) für einen unbefristeten Zeitraum und bieten ein attraktives Gehalts- & Benefitspaket. Das Mindestgehalt für diese Stelle auf Basis Vollzeit beträgt € 3.300 brutto monatlich. Das tatsächliche Gehalt ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig, d.h. die tatsächliche Höhe legen wir in einem persönlichen Gespräch fest. Bei entsprechender Eignung ist eine deutliche Überzahlung möglich.
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich unter http://www.bmwgroup.jobs/at. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Bitte beachte, dass Deine Bewerbung aufgrund von datenschutzrechtlichen Gründen ausschließlich über unser Online Tool erfolgen muss.
Kontakt:
Manuela Pucher
manuela.pucher@bmw.at
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.
Mehr dazu hier.