Werkstudent Entwicklung Hochvoltkomponenten (w/m/x)

Datum: 03.11.2025

Standort: München, BY, DE, 80809

Unternehmen: BMW Group

THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.

TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.

Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.

 

Unser Team bei der BMW Group verantwortet im Rahmen deines Werkstudiums die Auslegung, Entwicklung und Freigabe aller weltweiten Ladeinterfaces und deren Funktionen für elektrifizierte Fahrzeuge. Wir gestalten sowohl die Hochvoltkomponenten als auch die zugehörigen Hinweisschilder zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben und zur Kundeninformation.

 

Was erwartet dich?

  • Du wirst Teil eines hochmotivierten Teams in einer angenehmen und hochvernetzten Arbeitsatmosphäre mit hohem Präsenzanteil.
  • Außerdem unterstützt du die Implementierung von Hinweisschildern in den jeweiligen Fahrzeugprojekten.
  • Darüber hinaus stimmst du den Einbauort der Komponente im Fahrzeug ab und wirst dabei intensiv betreut.
  • Zudem unterstützt du bei der Absicherung und lernst so die administrativen und organisatorischen Tätigkeiten im Produktentstehungsprozess kennen.
  • Du unterstützt bei der Planung und Vereinbarung von Vorleistungen sowie bei operativen Tätigkeiten auf Basis vorheriger Anleitung durch Fachexpert:innen.

 

Was bringst du mit?

  • Studium in Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Informationstechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
  • Fähigkeit, dich rasch in neue Themengebiete und Ansätze einzuarbeiten und diese zu bewerten.
  • Hervorragende MS Office-Kenntnisse.
  • Strukturiertes Denkvermögen und analytische Fähigkeiten.
  • Erste praktische Erfahrungen in der Entwicklung von Komponenten.
  • Engagement, Teamfähigkeit sowie Affinität für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

 

Möchtest du unser Team bei der Entwicklung innovativer Ladeinterfaces unterstützen und eigene Ideen einbringen? Dann bewirb dich jetzt!

 

Was bieten wir dir?

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobilarbeit.
  • Attraktive & faire Vergütung.
  • Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
  • Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten

 

Startdatum: ab 01.01.2026

Dauer: 12 Monate

Arbeitszeit: Teilzeit

 

Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.

 

Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.