Studienabschlussarbeit Minimierung von Verletzungsrisiken im Seitencrash

Datum: 03.04.2025

Standort: München, BY, DE, 80809

Unternehmen: BMW Group

GLEICH NORMAL MITARBEITEN IST NUR WOANDERS NICHT NORMAL.

TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.

Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.

 

Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Studienabschlussarbeit im Bereich der Fahrzeugsicherheit mit dem Fokus auf die Minimierung von Verletzungsrisiken im Seitencrash unter Berücksichtigung biomechanischer und dummytechnischer Aspekte.

 

Was erwartet dich?

  • Du unterstützt bei vielfältigen und spannenden Aufgaben in agiler Arbeitsweise im Bereich Seitencrash.
  • Du erhältst Einblicke in die Entwicklungsarbeit rund um Crashtests und Simulationen.
  • Du arbeitest mit dem WordSID, dem realistischsten und technologisch fortschrittlichsten Seitencrash-Dummy.
  • Durch Tests und Crashsimulationen analysierst du die Wirkungsketten, um ein besseres Verständnis der Schutzmechanismen zu erlangen.
  • Du erstellst eine parametergesteuerte, vereinfachte Ersatzumgebung für Seitencrash-Simulationen.
  • Du führst Sensitivitäts- und Korrelationsanalysen relevanter Dummymesswerte, insbesondere zur Schulterkraft, durch und nutzt passende DoE-Methoden.
  • Mit numerischen Optimierungsverfahren arbeitest du daran, den bestmöglichen Schutz für alle Körperregionen zu gewährleisten.

 

 Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.

 

Was bringst du mit?

  • Studium des Maschinenbaus, der numerischen Mechanik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Fundierte Grundlagen in technischer Mechanik.
  • Erfahrung in der Nutzung expliziter FEM Simulationstools, idealerweise LS-Dyna.
  • Erste Erfahrungen in der passiven Sicherheit.
  • Analytisches Denkvermögen sowie hohe Eigeninitiative.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Leidenschaft für den Schutz von Menschen bei Verkehrsunfällen.

 

Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!

 

 

Was bieten wir dir?

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobilarbeit.
  • Attraktive Vergütung.
  • Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
  • Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.

 

Startdatum: ab 01.05.2025

Dauer: 6 Monate

Arbeitszeit:​ Vollzeit  

Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.

 

Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.

Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt