Doktorand/in - Datengestützte Modellierung und Optimierung von Schaum in Hochvoltspeichern (w/m/x)
Datum: 29.10.2025
Standort: München, BY, DE, 80809
Unternehmen: BMW Group
FORME AUS DEINER LEIDENSCHAFT EINE KARRIERE.
PROMOTION BEI DER BMW GROUP.
Die Dissertation ist ein bedeutsamer Schritt auf dem Weg zu einer wissenschaftlichen Karriere – die du zusammen mit uns gestalten kannst. An der Seite von erfahrenen Mentor:innen hast du die Möglichkeit, deine Leidenschaft und deine wissenschaftliche Kompetenz auf ganz reale Herausforderungen anzuwenden und die Zukunft der Mobilität mitzugestalten.
Wir, die BMW Group, bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Promotionsprojekt im Bereich passiver Sicherheitssimulation – Hochvoltbatterien. Unsere Simulationsexpertinnen und -experten arbeiten Tag für Tag an der Entwicklung neuer batteriebetriebener Fahrzeuge. Mit deiner Doktorarbeit trägst du dazu bei, dass unsere neuen E-Modelle die höchsten Crashtauglichkeitsanforderungen erfüllen.
Was erwartet dich?
- Im Rahmen deiner Doktorarbeit entwickelst und validierst du datengetriebene Mikrostrukturmodelle, die Schäumproduktionsparameter mit den mechanischen Eigenschaften im Hochvoltspeicher von Elektrofahrzeugen verknüpfen.
- Du generierst Ersatzmodelle und entwickelst Optimierungsalgorithmen, um Gewichtseinsparungen, Kosteneffizienz und Sicherheitsziele zu erreichen.
- Daneben arbeitest du in multidisziplinären Teams (Materialien, Maschinenbau, Data Science, Produktion) sowie der Integration der experimentellen Validierung.
- Als Teil unseres motivierten, bereichsübergreifenden Teams erhältst du von uns exzellente wissenschaftliche Unterstützung.
- Dadurch gewinnst du interessante Einblicke in die Entwicklungsarbeit von Hochvoltbatterien im Bereich Crashtests und Simulation.
Was bringst du mit?
- Masterabschluss in Maschinenbau, Informatik, Materialwissenschaften, Physik oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Fundierte Erfahrungen mit Finite-Elemente-Methoden und/oder anderen numerischen Berechnungsverfahren.
- Grundlegende Kenntnisse in Polymer-/Schaummechanik oder Mikrostruktursmodellierung.
- Fundierte Kenntnisse in Optimierung (multidisziplinär, gradientenfrei/gradientenbasiert).
- Sicherer Umgang mit Python; MATLAB und ML/Data-Science-Tools von Vorteil.
- Idealerweise Kenntnisse in ML/AI-Methoden (Regression, Kreuzvalidierung, Hyperparameter-Tuning) und datengetriebene sowie Ersatzmodellierung.
- Sehr gute Englischkenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse von Vorteil.
Du bist bereit, deinen Innovationsgeist zu nutzen und gemeinsam mit uns die Zukunft technischer Lösungen in einem internationalen Team zu gestalten? Bewirb dich jetzt!
Hinweis: Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden. Staatsangehörige von Ländern außerhalb der Europäischen Union benötigen für die Dauer des Programms eine gültige Aufenthalts- bzw. Arbeitserlaubnis.
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktiver, fairer Förderbetrag.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: 01/01/2026
Dauer: 36 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.
Mehr dazu hier.