Doktorand KI-basierte Erkennung kognitiver Ablenkung (w/m/x)
Datum: 20.11.2025
Standort: München, BY, DE, 80809
Unternehmen: BMW Group
FORME AUS DEINER LEIDENSCHAFT EINE KARRIERE.
PROMOTION BEI DER BMW GROUP.
Die Dissertation ist ein bedeutsamer Schritt auf dem Weg zu einer wissenschaftlichen Karriere – die du zusammen mit uns gestalten kannst. An der Seite von erfahrenen Mentor:innen hast du die Möglichkeit, deine Leidenschaft und deine wissenschaftliche Kompetenz auf ganz reale Herausforderungen anzuwenden und die Zukunft der Mobilität mitzugestalten.
Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Doktorarbeit im Bereich der aktiven Sicherheit. Unser Team verantwortet die aus Sicht Verbraucherschutz notwendigen Anforderungen zukünftiger Sicherheitsfunktionen wie z.B. „Driver Monitoring“, welches die Aufmerksamkeit/ Beeinträchtigungen/ Müdigkeit etc. der fahrenden Person analysiert.
Was erwartet dich?
- Im Rahmen deiner Doktorarbeit erforschst und entwickelst Du eine Methode zur Erkennung kognitiver Ablenkung.
- Du entwickelst Verfahren zur Detektion und Klassifikation kognitiver Ablenkung mit Hilfe von Computer Vision.
- Grundlage hierfür ist das Zusammenbringen von Umfelddaten aus der Fahrzeugsensorik (Kamera, Radar, etc.) und Daten zum Fahrenden aus dem Innenraum (Kamera, Lenkwinkel, etc.).
- Die Anwendung von Computer Vision und ML-Verfahren zur Klassifizierung des Fahrerzustandes gehören zu deinen Aufgaben.
- Vorbereitung und Durchführung von Studien zur Datenerhebung hinsichtlich des Fahrerzustandes.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen.
- Im Rahmen Deiner Aufgabe stellst Du Deine Forschung auf Konferenzen/ Tagungen vor.
Was bringst du mit?
- Studienabschluss in Ingenieurswissenschaften mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik etc.) oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Computer Vision und Machine Learning.
- Fundierte Programmierkenntnisse (Python, C++, ...).
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Grundkenntnisse im Bereich Fahrermodell/ Umfeldmodell wünschenswert.
Du hast Spaß daran, innovative Technologien zu erforschen und praktische Herausforderungen in der Fahrzeugentwicklung anzugehen? Bewirb dich jetzt!
Hinweis: Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden. Staatsangehörige von Ländern außerhalb der Europäischen Union benötigen für die Dauer des Programms eine gültige Aufenthalts- bzw. Arbeitserlaubnis.
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktiver, fairer Förderbetrag.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: 01.02.2026
Dauer: 36 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.
Mehr dazu hier.